Ein ehemaliges Wohnheim sollte in geschoßgroße, exklusiv ausgestattete, Wohnungen umgebaut werden. Die Maisonettewohnung im Erdgeschoß erlaubt zu dem eine Büronutzung.
Für dieses Unternehmen war eine Kernsanierung erforderlich und der Einbau einer sehr aufwendigen brandschutztechnischen Anlage. Da die Balkone sich auf der Nordseite des Hauses befinden, wurde eine Kompensations-maßnahme in Form von groß bemessenen Stahlzargen, die 15 cm aus dem Gebäude herausragen und innen angeschlagene Fenster aufweisen, für die balkonlose der Straße zugewandten Südfassade entworfen. Diese bieten für einen Austritt Platz und haben als äußeren Abschluss eine gläserne Brüstung. Somit wird dem Grün der Alleestrasse und dem Licht in die großen Wohn- und Essbereiche ungehindert Einlass gewährt. Die Wohnungen sind sämtlich offen geschnitten. Die Dachgeschoß-Maisonettewohnung weist neben einem sich über das ganze Geschoß erstreckenden Wohnzimmer drei sehr große Terrassen auf. Diese Wohnung wird zudem direkt über den neu eingebauten Aufzug erschlossen.
Fotos:Michael Reisch
Nutzung: 1 Büroeinheit, 6 Wohneinheiten Baubeginn: 1950, 2004 Fertigstellung: 2006
Georg Döring Architekten BDA, Düsseldorf
Größere Kartenansicht Kühlwetterstraße 20, 40239 Düsseldorf
Cafe Zoopavillon; Zoopark