Mitten in der Düsseldorfer Altstadt, auf einer der belebtesten Einkaufsstraßen in der Fußgängerzone, entstand 2017 das Galerie Café in der Kapuzinergasse.
Nach dem Abbruch des baufälligen Vorgängergebäudes wurde die entstandene Baulücke durch eine Glas-Stahl-Konstruktion geschlossen, die sich dreiseitig um den vorhandenen Freiraum faltet und an die Baukanten der beiden denkmalgeschützten Nachbarhäuser angliedert. Während sich ebenerdig ein offenes Café befindet, erstreckt sich darüber ein undurchbrochener Luftraum über die ganze Höhe des Gebäudes. Der eindrucksvolle Innenraum wird dank der allumfassenden Glashaut uneingeschränkt mit Helligkeit gefüllt und erhält durch die ermöglichten Sichtbeziehungen zum Außenraum eine einzigartige Aufenthaltsqualität. Ein gläserner Freilift bringt den Besucher zum Eingang der Galerie im Obergeschoss des nebenstehenden Gebäudes.
Mit dem „Konzept der Lücke“ konnte die Denkmalbehörde überzeugt werden, eine Ausnahme von der Altstadtsatzung zu machen. Die Baulücke wurde zum Gebäude, indem die bestehenden Höhenpunkte der Nachbargebäude mit Hilfe der transparenten Außenhaut konstruktiv verbunden wurden und dies den baulichen Körper optisch auf die markanten Sichtbetongiebelwände reduzierte. Das historische Sgrafitto an der Giebelwand des Nachbarhauses wurde denkmalgerecht rekonstruiert und als Abbild an gleicher Stelle wieder positioniert.
Fotos: Michael Neuhaus
Baubeginn: Oktober 2015 Fertigstellung: April 2017 Nutzer: z.Z. PIT IN CLUB Um-/ Neubau: Neubau
Architekten: Corneille Uedingslohmann Architekten, Köln
Adresse: Kapuzinergasse 24 40213 Düsseldorf