Industriebau trifft auf Videokunst.
Kunstpräsentation an einem spannenden und ungewöhnlichen Ort. Oben ein Cafépavillon inmitten der Rheinuferpromenade und unten Kunst in einem Restraum des Rheinufertunnels. Ein Raum, wie man ihn nie Planen würde sondern nur finden kann.
Restraum des Rheinufertunnels. Wunsch einer Kulturellen Nutzung seit Fertigstellung der Rheinuferpromenade 1995 und der Eröffnung des benachbarten Apollo Theaters 1998.
Oben ein rechteckiger Pavillon, unten ein langgezogener Raum mit schrägem Boden, der an einem Ende schmal und hoch und am anderen Ende Seite flach und breit endet.
Oben Café, unten Ausstellungsraum mit Durchbrüchen zur Promenade. Durchgehender Versorgungskern.
Fotos: Nikola Roman Walbeck
Bauzeit: 2006 - 2007 Nutzer: Kunsthalle Düsseldorf
Atelier Fritschi + Stahl, Günter Baum www.fritschi-stahl.de
Größere Kartenansicht Mannesmannufer 1b, 40213 Düsseldorf www.kunst-im-tunnel.de
KIT Cafe. Apollo Variete Theater unter der Rheinkniebrücke, Rheinuferprommenade 1995 ( Fritschi Stahl und Baum), Mannesmann Hochhaus 1958, jetzt Vodafone (Paul Schneider von Esleben), Mannesmann Verwaltungsgebäude 1912, jetzt Vodafone (Peter Behrens), Nordrheinwestfälischer Landtag (Eller und Eller), Rheinkniebrücke 1969 (Entwurf Friedrich Tamms)