Bei Haus Hornemann handelt es sich um den Umbau eines unter Denkmalschutz stehenden Atriumbungalows in Düsseldorf, der von dem Architekten Hans Schwippert 1953/54 als sein Atelier- und Wohnhaus realisiert wurde.
Der Bungalow setzt sich durch seine Bauform von der ihn umgebenden Bebauung der 30’iger Jahre ab. Über Grundrissänderungen, die auf das flexibel angedachte Raumnutzungskonzept von Schwippert aufbauen, wurde das zweiteilige Haus in ein Einfamilienhaus für eine dreiköpfige Familie transformiert. Das Haus wurde in diesem Zuge kernsaniert, Funktionsräume wurden zusammengelegt und die teilweise Kleinteiligkeit der Räume mit neu hinzugekommenem raumbildenden Ausbau gelöst. Die klaren Linien der Räume schaffen mit den plastischen Formen und Möbeln ein Gefühl von prächtiger Leichtigkeit.
Fotos: Thomas Kröger
Fertigstellung: 2007 Fläche: BGF 458 m2
TKA Thomas Kröger Architekt www.thomaskroeger.net
Adresse: Leo-Statz-Straße, Düsseldorf
Rhein